Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die ALV. Ob wichtige Ankündigungen, Veranstaltungen oder Branchenthemen – auf dieser Seite halten wir Sie stets auf dem Laufenden.
Fahrradkurs für Migrantinnen in Verden: Gemeinsam in die Pedale treten

Viele Migrantinnen können nicht Fahrrad fahren. Deshalb fand ein besonderer Fahrradkurs statt, der nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Fähigkeiten vermittelt. Ziel war es, die Selbstständigkeit zu fördern, Barrieren abzubauen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Das Fahrrad ist ein umweltfreundliches und praktisches Fortbewegungsmittel, das den Alltag erleichtert und neue Möglichkeiten eröffnet. [weiter]
Wenn das Gute so (fuß-)nah liegt: Betriebsbesichtigung beim E-Center Kadelke

Am 25. Juni machten sich fast zwanzig Teilnehmende und Anleiterinnen aus dem Bereich Reinigung und Aufbereitung des Projekts „Gebrauchtmöbel.. und mehr“ auf den Weg ins nahegelegene E-Center in Verden. Durch einen bestehenden Kontakt konnte die Verbindung zum Inhaber und Marktleiter Erik Kadelke hergestellt werden. Herr Kadelke war sofort bereit, einen Einblick in seinen, am 1. Februar 2025 übernommenen Markt, zu gewähren. [weiter]
Sommerliche Erdbeerzeit und kreative Projekte in der Jugendwerkstatt

Am Mittwoch, den 04.06.2025, nutzten die Projektteilnehmenden der Jugendwerkstatt die sommerliche Erdbeerzeit, um auf dem Hof Schröder in Thedinghausen selbst Erdbeeren zu pflücken. In diesem Rahmen wurden kreative Obstplastiken hergestellt und sich mit Themen rund um gesunde Ernährung beschäftigt. [weiter]
Besuch der Holzwerkstatt Wedemeyer in Martfeld

Am 28. Mai 2025 hatten neun Teilnehmende der Holzwerkstatt die Gelegenheit, einen besonderen Ausflug zur Holzwerkstatt Wedemeyer in Martfeld zu unternehmen. Vor Ort wurden sie herzlich von Herrn Nico Wedemeyer, dem Inhaber der Werkstatt, empfangen. [weiter]
Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center in Braunschweig

Am 15. und 16. Mai 2025 fand das 10-jährige Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center in Braunschweig statt. Hier haben sich zwei Tage lang ca. 80 Welcome Center sowie weitere wichtige Institutionen und politische Vertreter*innen ausgetauscht, diskutiert und Netzwerkarbeit betrieben. Auch unser Welcome Center für die Landkreise Verden und Osterholz war vor Ort – vertreten durch Nicole Sachau und Abi Kahrs. [weiter]
Onboarding-Prozess entscheidend für den Erfolg

Der deutsche Arbeitsmarkt benötigt dringend Fachkräfte. Das Welcome Center, angesiedelt bei der Arbeit im Landkreis Verden (ALV), unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen darin, das vorhandene Fachkräftepotenzial von Migrantinnen und Migranten im SGB II-Bezug sowie von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in den Landkreisen Verden und Osterholz zu erschließen. [weiter]
Alte Räder, neue Chancen: Technikwerkstatt macht Räder wieder fit für den Verkauf

Hurra – unsere Technikwerkstatt hat eine große Lieferung gebrauchter Fahrräder erhalten! Diese Räder bieten unseren Teilnehmenden die Möglichkeit, durch die Aufbereitung und Reparatur praktische Fertigkeiten rund ums Rad zu erlernen. [weiter]
Garten- und Landschaftsbau: Abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft

In unserem Qualifizierungsprojekt Garten- und Landschaftsbau gibt es immer etwas zu tun – sei es der Heckenschnitt im Winter oder die Pflege von Grünanlagen im Sommer. [weiter]
Technik hautnah: Wärmetauscher wechseln als Übung für den Berufsalltag

In unserer Technikwerkstatt an der Hamburger Straße arbeiten Teilnehmende praxisnah an spannenden Projekten, wie dem Austausch eines defekten Wärmetauschers in einem Fahrzeug – inklusive Ausbau des kompletten Armaturenbretts. Dabei erwerben sie handwerkliche Fähigkeiten und erleben die Arbeitswelt hautnah. [weiter]
Erfahrungsaustausch der Niedersächsischen Welcome Center mit zuständigem Ministerium am 17.12.2024

Das niedersächsische Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat die niedersächsischen Welcome Center zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Es gab spannende Gespräche zu den Herausforderungen, denen sich die Welcome Center in ihrer täglichen Arbeit gegenüberstehen.
Rückblick auf die Jobmesse für Geflüchtete am 29.10.2024

Das Welcome Center, ein Angebot der ALV (Arbeit im Landkreis Verden AöR), lud gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit am 29.10.2024 zur Jobmesse für Geflüchtete und Interessierte in seine Räumlichkeiten in der Artilleriestraße 8 ein. Über 70 Besucher*innen besuchten in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Veranstaltung und informierten sich an den elf Ständen über ihre beruflichen Möglichkeiten. [weiter]
Rückblick auf den Tag der offenen Tür vom 26.09.2024

Am 26.09.2024 öffnete die ALV in Verden am Standort „Gebrauchtmöbel… und mehr“ wieder ihre Türen, um Besucher*innen einen Einblick in die vielfältigen Qualifizierungsprojekte und Beratungsangebote zu ermöglichen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr konnten Interessierte den Standort entdecken und sich umfassend über die Arbeit der ALV informieren. [weiter]
Wir sind für Sie da!
Für Fragen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.
