
Arbeit im Landkreis Verden AöR (ALV) – unser Auftrag
Menschen, die eine Arbeit suchen, bekommen bei uns Hilfe. Wir beraten, unterstützen und qualifizieren im Rahmen unserer zahlreichen Projekte.
Jeder Mensch bringt dabei seine eigene Geschichte mit. Mit dem Ziel einer neuen Arbeit vor Augen, ist diese für uns wichtig und wird ernst genommen.
Den richtigen Weg zur Qualifizierung finden wir durch eine Vielzahl an eigenen Angeboten in über 10 verschiedenen Bereichen. Und das an verschiedenen Standorten rund um Verden.
Aktuelles bei der ALV
Fahrradkurs für Migrantinnen in Verden: Gemeinsam in die Pedale treten
Viele Migrantinnen können nicht Fahrrad fahren. Deshalb fand ein besonderer Fahrradkurs statt, der nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Fähigkeiten vermittelt. Ziel war es, die Selbstständigkeit zu fördern, Barrieren abzubauen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Das Fahrrad ist ein umweltfreundliches und praktisches Fortbewegungsmittel, das den Alltag erleichtert und neue Möglichkeiten eröffnet. [weiter]
Wenn das Gute so (fuß-)nah liegt: Betriebsbesichtigung beim E-Center Kadelke
Am 25. Juni machten sich fast zwanzig Teilnehmende und Anleiterinnen aus dem Bereich Reinigung und Aufbereitung des Projekts „Gebrauchtmöbel.. und mehr“ auf den Weg ins nahegelegene E-Center in Verden. Durch einen bestehenden Kontakt konnte die Verbindung zum Inhaber und Marktleiter Erik Kadelke hergestellt werden. Herr Kadelke war sofort bereit, einen Einblick in seinen, am 1. Februar 2025 übernommenen Markt, zu gewähren. [weiter]
Sommerliche Erdbeerzeit und kreative Projekte in der Jugendwerkstatt
Am Mittwoch, den 04.06.2025, nutzten die Projektteilnehmenden der Jugendwerkstatt die sommerliche Erdbeerzeit, um auf dem Hof Schröder in Thedinghausen selbst Erdbeeren zu pflücken. In diesem Rahmen wurden kreative Obstplastiken hergestellt und sich mit Themen rund um gesunde Ernährung beschäftigt. [weiter]
Welche Qualifizierungsangebote gibt es?
Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es?
Ihr Mehrwert in den Projekten der ALV
Bei uns stehen Erfolg und Zufriedenheit unserer Teilnehmenden an erster Stelle. Daher bieten wir Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Bildungs- und Beratungsangebote, sondern auch konkrete Vorteile, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg weiterbringen.
1. Zertifikate für Ihre berufliche Zukunft
Sie erhalten in den verschiedenen Projektbereichen bei uns ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Qualifikationen bestätigt. Diese Zertifikate sind ein wertvoller Nachweis für Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und können als entscheidender Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen genutzt werden.
- Zertifikat für Kassentätigkeiten (Vectron-Kassen)
- Zertifikat für handwerkliche Grundkenntnisse im Baugewerbe
- Zertifikat in Holz- und Werkstoffkunde
- Zertifikat für Ladungssicherung
- Zertifikat für maschinengestützte Reinigung
- Zertifikat für Reinigungsarbeiten nach dem 4-Farbssystem
- uvm.
Beispiele unserer Zertifikate, die Sie nach erfolgreicher Teilnahme erhalten:
Ihre Meinung zählt – 88 % Zufriedenheit
Um sicherzustellen, dass unsere Angebote stets den Erwartungen und Bedürfnissen der Projektteilnehmenden entsprechen, führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Die letzte Befragung zeigt: 88 % unserer Teilnehmenden sind zufrieden mit unseren Bildungsmaßnahmen und schätzen besonders die praxisnahen Inhalte, die kompetente Betreuung und Unterstützung durch unser erfahrenes Fachpersonal.
Anerkennung nach AZAV – Unsere Qualitätsstandards
Projekte der ALV, die den Qualitätsstandards der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) unterliegen, sind bei uns zertifiziert. Dies bedeutet für Sie, dass unsere Bildungsmaßnahmen regelmäßig von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert werden, um die Qualitätsstandards für Maßnahmen der Arbeitsförderung zu gewährleisten.
So kommen sie zu uns


Wir sind für Sie da!
Für Fragen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.
