Kategorie: Alle Beiträge

Garten- und Landschaftsbau: Abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft

Garten- und Landschaftsbau: Abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft In unserem Qualifizierungsprojekt Garten- und Landschaftsbau gibt es immer etwas zu tun – sei es der Heckenschnitt im Winter oder die Pflege von Grünanlagen im Sommer. Unser Qualifizierungsangebot ist aufgrund der Tätigkeiten unglaublich vielseitig. Die Objekte im Garten- und Landschaftsbau wechseln ständig, und man ist nahezu […]

Technik hautnah: Wärmetauscher wechseln als Übung für den Berufsalltag

Technik hautnah: Wärmetauscher wechseln als Übung für den Berufsalltag Unsere Technikwerkstatt an der Hamburger Straße bietet eine große Bandbreite an praktischen Übungen und realen Arbeiten in den Bereichen Fahrradreparatur, Zweiradtechnik und Metallbearbeitung. Mit diesem Konzept begleiten wir unsere Teilnehmenden auf dem Weg in den beruflichen (Wieder-) Einstieg. Sie bearbeiten (weitestgehend) selbständig Aufgaben aus dem realen […]

Alte Räder, neue Chancen: Technikwerkstatt macht Räder wieder fit für den Verkauf

Alte Räder, neue Chancen: Technikwerkstatt macht Räder wieder fit für den Verkauf Erfahren Sie mehr über unsere Technikwerkstatt: hier klicken.

Jobmesse für Geflüchtete am 29.10.2024

Jobmesse für Geflüchtete am 29.10.2024 Rückblick auf die Jobmesse für Geflüchtete am 29.10.2024 Das Welcome Center, ein Angebot der ALV (Arbeit im Landkreis Verden AöR), lud gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit am 29.10.2024 zur Jobmesse für Geflüchtete und Interessierte in seine Räumlichkeiten in der Artilleriestraße 8 ein. Über 70 Besucher*innen besuchten in der Zeit […]

Rückblick auf den Tag der offenen Tür vom 26.09.2024

Rückblick auf den Tag der offenen Tür vom 26.09.2024 Am 26.09.2024 öffnete die ALV in Verden am Standort „Gebrauchtmöbel… und mehr“ wieder ihre Türen, um Besucher*innen einen Einblick in die vielfältigen Qualifizierungsprojekte und Beratungsangebote zu ermöglichen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr konnten Interessierte den Standort entdecken und sich umfassend über die Arbeit der ALV informieren. […]

Tag der offenen Tür am 26.09.2024

Tag der offenen Tür am 26.09.2024 Die ALV AöR lädt auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am 26.09.2024 ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 – 14:00 Uhr an unserem Standort „Gebrauchtmöbel… und mehr“, Im Burgfeld 5-9 in 27283 Verden (Aller) statt. Was erwartet Sie dieses Jahr? Die Beschäftigten der […]

Kaffeebecher

Die Bechergeschichte

Mein zweites Leben Mein Name ist Becher – Kaffee Becher Guten Tag, wenn ich mich vorstellen darf, mein Name ist Becher, Kaffee Becher. Ich habe schon einige Jahre bei meinen Besitzern verbracht. Allerdings habe ich dort die meiste Zeit im Schrank gestanden und kam kaum zum Einsatz. Nun sind meine Tage hier allerdings gezählt. Heute […]

Bettenbau Werkstatt Gemö

Bettenbau Werkstatt

Bettenbau in unserer Fertigungswerkstatt In der Fertigungswerkstatt im „Gebrauchtmöbel…und mehr“ wurden in einem Projekt hochwertige Betten aus Vollholz (Fichte) mit einer Liegefläche von 90×200 cm hergestellt. Ziel ist es, durch eine effiziente und arbeitsplatznahe Arbeitsweise mittels Stationsarbeit und Serienfertigung optimale Ergebnisse zu erzielen. Teilnehmende haben hier die Möglichkeit, alle notwendigen Produktionsschritte kennenzulernen. Sie erhalten umfangreiche […]

Tag der offenen Tür 2024 in der Hamburger Straße

Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der ALV am 27.09.2023

Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der ALV (27.09.2023) Am 27.09.2023 öffneten wir unsere Türen und zahlreiche Besucher*innen strömten an den ALV-Standort in der Hamburger Str. 56, um einen Blick hinter die Kulissen unseres Projektbereichs zu werfen. Unsere verschiedenen Projektbereiche wie z. B. unsere Logistik, unsere Auto- und Fahrradwerkstatt, unsere Bürowerkstatt oder die Jugendwerkstatt […]

Informationstag für Fachdienste und Einrichtungen am 23.08.2023

Informationstag für Fachdienste und Einrichtungen am 23.08.2023 Am 23.08.2023 wurden die Fachdienste 50, 56, die Ausländerbehörde sowie und Einrichtung der KVHS, mit denen man in enger Zusammenarbeit ist, in das Projekt NA.VI. (RIKA Projekte) eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, jedem der Fachdienste die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort ein Bild zu machen. Die […]