
50% Rabatt auf Haushaltswaren
Nur vom 17.11. – 21.11.2025 in unserem Projekt „Gebrauchtmöbel… und mehr“.
Arbeit im Landkreis Verden AöR (ALV) – unser Auftrag
Menschen, die eine Arbeit suchen, bekommen bei uns Hilfe. Wir beraten, unterstützen und qualifizieren im Rahmen unserer zahlreichen Projekte.
Jeder Mensch bringt dabei seine eigene Geschichte mit. Mit dem Ziel einer neuen Arbeit vor Augen, ist diese für uns wichtig und wird ernst genommen.
Den richtigen Weg zur Qualifizierung finden wir durch eine Vielzahl an eigenen Angeboten in über 10 verschiedenen Bereichen. Und das an verschiedenen Standorten rund um Verden.
Aktuelles bei der ALV
Jobmesse für Migrantinnen am 06.11.2025
In diesem Jahr lud das Welcome Center gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit zur Jobmesse für Migrantinnen in seine Räumlichkeiten in der Artilleriestraße 8 ein. Über 150 Besucherinnen besuchten in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Veranstaltung und informierten sich an den Messeständen über ihre beruflichen Möglichkeiten in Deutschland. [weiter]
Vom Teilnehmer zum Anleiter
Ich bin Sascha, 1992 geboren und gelernter Tischler – doch mein Start ins Berufsleben war alles andere als einfach. Es war eher ein Zickzackkurs als eine gerade Karriereleiter. Ich war arbeitslos, manchmal auch ratlos und ehrlich gesagt ziemlich unsicher, wie meine reellen Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt sind. War’s das jetzt? Zum Glück nicht. [weiter]
Geschichte, Handwerk, Austausch: Besuch des Domherrenhauses Verden
Die Frauen des Projekts NA.VI 3.0 haben am 30.09.2025 die Verdener Innenstadt erkundet und das Heimatmuseum Domherrenhaus besucht. [weiter]
Welche Qualifizierungsangebote gibt es?
Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es?
Ihr Mehrwert in den Projekten der ALV
Bei uns stehen Erfolg und Zufriedenheit unserer Teilnehmenden an erster Stelle. Daher bieten wir Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Bildungs- und Beratungsangebote, sondern auch konkrete Vorteile, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg weiterbringen.
1. Zertifikate für Ihre berufliche Zukunft
Sie erhalten in den verschiedenen Projektbereichen bei uns ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Qualifikationen bestätigt. Diese Zertifikate sind ein wertvoller Nachweis für Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und können als entscheidender Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen genutzt werden.
- Zertifikat für Kassentätigkeiten
- Zertifikat für handwerkliche Grundkenntnisse im Baugewerbe
- Zertifikat in Holz- und Werkstoffkunde
- Zertifikat für Ladungssicherung
- Zertifikat für maschinengestützte Reinigung
- Zertifikat für Reinigungsarbeiten nach dem 4-Farbssystem
- uvm.
Beispiele unserer Zertifikate, die Sie nach erfolgreicher Teilnahme erhalten:

Ihre Meinung zählt – 88 % Zufriedenheit
Um sicherzustellen, dass unsere Angebote stets den Erwartungen und Bedürfnissen der Projektteilnehmenden entsprechen, führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Die letzte Befragung zeigt: 88 % unserer Teilnehmenden sind zufrieden mit unseren Bildungsmaßnahmen und schätzen besonders die praxisnahen Inhalte, die kompetente Betreuung und Unterstützung durch unser erfahrenes Fachpersonal.
Anerkennung nach AZAV – Unsere Qualitätsstandards
Projekte der ALV, die den Qualitätsstandards der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) unterliegen, sind bei uns zertifiziert. Dies bedeutet für Sie, dass unsere Bildungsmaßnahmen regelmäßig von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert werden, um die Qualitätsstandards für Maßnahmen der Arbeitsförderung zu gewährleisten.
So kommen sie zu uns


Wir sind für Sie da!
Für Fragen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.










